Seit über 30 Jahren leben wir mit Hunden an unserer Seite, als echte Familienmitglieder, die jeden Tag unseren unser Leben bereichern und uns auch auf unseren Reisen begleiten. Wir leben im Norden Brandenburgs, umgeben von Wäldern, in denen wir täglich gemeinsam spazieren gehen. Unsere Hunde sind für uns nicht nur ein Hobby, sondern ein zentraler Teil unseres Lebens. Seit nunmehr 13 Jahren züchten wir im VDH mit Leidenschaft, Fachwissen und Herzblut. Wir engagieren uns auch über die Zucht hinaus, so haben wir den Dokumentarfilm „This is a dog’s world“ gedreht, schreiben für kynologische Fachmagazine und betreiben auf Facebook Dogzine, ein Informationsformat über die internationale Hundewelt.

Unsere Boston Terrier

Boston Terrier sind seit Jahrzehnten unsere große Liebe. Sie sind aktive, freundliche Begleiter, anpassungsfähig und mit meist wenig Jagdtrieb ausgestattet – ideale Partner für Stadt und Land, für Einzelpersonen ebenso wie für Familien. Wir züchten Boston Terrier mit Leidenschaft, Erfahrung und Sorgfalt. Für uns ist das Zuchtziel ein moderater, ausgeglichener Hund ohne züchterische Übertreibungen. Die Zucht des Boston Terriers ist anspruchsvoll. Wir legen besonderen Wert auf moderate Körpermerkmale: darauf, keine extrem kurzen Schnauzen, hervorstehende, übergroße Augen oderzu  kurze Rücken zu züchten. Unsere Hündinnen stammen aus kaiserschnittfreien Linien und wir freuen uns, dass alle unsere Hündinnen natürlich gebären können. Auch bei der Wahl der Deckrüden stehen Gesundheit, Wesen und Eignung an erster Stelle. Alle unsere Boston Terrier bewegen sich gern und waren mit uns regelmäßig joggen. Sie sind ausgeglichene, charmante Hunde, die immer nah bei ihren Menschen sein möchten und mit ihrem feinen Wesen jeden Tag Freude schenken.

Unsere Dänisch-Schwedischen Farmhunde

Schon lange hat uns auch die Rasse des Dänisch-Schwedischen Farmhundes fasziniert. Als die FCI die Rasse 2019 endgültig anerkannte, zog unsere Oona aus Norwegen bei uns ein. Sie vereint Sanftheit, Sensibilität und Intelligenz mit einer bemerkenswerten Robustheit und Lebensfreude. Im Haus ist sie ruhig und menschenbezogen, draußen hingegen aktiv, neugierig und voller Energie. Farmhunde sind ursprünglicher als Boston Terrier, lieben das Landleben, schnüffeln, buddeln und halten den Garten mäusefrei. Sie haben keinen ausgeprägten Jagdtrieb und eignen sich wunderbar für sportliche Aktivitäten wie Agility. Besonders spannend finden wir, dass die Zuchtbücher in Dänemark noch offen sind und die genetische Vielfalt bewusst gefördert wird – ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und Zukunft dieser Rasse. Bei den Farmhunden achten wir auf Charakterstärke und genetische Vielfalt, um die Gesundheit der Rasse langfristig zu sichern. Kurze oder halblange Ruten kommen bei Farmhunden natürlich vor, aufgrund der aktuellen Qualzuchtdiskussionen wird in Deutschland jedoch darauf geachtet, kurze Ruten in der Zucht zu vermeiden. 

Verantwortungsvoll züchten

Unsere Zucht steht für Verantwortung, Erfahrung und Liebe zum Hund. Wir züchten gesunde, wesensfeste Familienhunde mit Bedacht – frei von züchterischen Übertreibungen und mit dem Ziel, ausgeglichene, lebensfrohe Begleiter zu züchten. 
Was uns besonders am Herzen liegt: Unsere Verantwortung endet nicht mit der Abgabe der Welpen. Wir bleiben mit vielen Familien ein Hundeleben lang in Kontakt und stehen allen Welpenbesitzern mit Rat, Erfahrung und offenem Ohr zur Seite.